GRÜNE beantragen den Abschluss eines Defizitvertrages mit dem Waldkindergarten e.V. und damit eine Gleichbehandlung des Waldkindergartens mit anderen gemeindlichen Kindergärten.
Anträge
Begrünungspaket Straßlach Süd
Die GRÜNEN beantragen, dass in Gemeindebesitz befindliche und an das Gewerbegebiet grenzende Flächen ökologisch aufgewertet werden.
Antrag auf Beauftragung eines Fachmanns auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit
Im Rahmen der Suche nach Positivstandorten für Mobilfunkmasten beantragen die GRÜNEN, einen Fachmann für Strahlenimmissionen zur Beratung der Gemeinde zu beauftragen.
Gemeindliche Standort-Planung für Mobilfunkmasten mit Ausweisung von Positivflächen
Ohne im Flächennutzungsplan ausgewiesene Standort für Sendemasten können diese überall in der Gemeinde aufgestellt werden. Damit die Strahlenbelastung für die Anwohner möglichst gering gehalten werden kann, beantragen die GRÜNEN, die Ausweisung von Positivstandorten.
Antrag auf eine Geschwindigkeitsreduzierung von 30 km/h auf der St 2072 in Straßlach-Mitte
Damit der Weg über die Staatsstraße zur Eisdiele in Straßlach weniger gefährlich wird, beantragen die GRÜNEN, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, eine Geschwindigkeitsreduzierung.
Granitsteine für Straßenbau- und Pflasterarbeiten ohne Kinderarbeit
Die GRÜNEN in Straßlach-Dingharting beantragen dass in der Gemeinde nur noch Granit verwendet wird, der ohne Kinderarbeit gewonnen wurde.
Antrag auf Verzicht von Glyphosat auf gemeindeeigenem bzw. verpachtetem Grund
Die Grünen in Straßlach-Dingharting beantragten, dass das im Tierversuch krebserregende Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat auf den Liegenschaften der Gemeinde nicht mehr verwendet wird.