Aufgestellt nach den GRÜNEN Statuten mit mindestens 50% Frauen. Es ist gelungen, eine hervorragende Mischung für unseren Gemeinderat zusammenzustellen. Menschen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und Alter bieten sich an, die Gemeinde für alle noch lebenswerter und mit Blick auf die Zukunft zu gestalten.
Der bereits seit zwei Legislaturen im Kreistag aktive Biochemiker Dr. Oliver Seth aus Straßlach-Dingharting wurde wieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Kreistagswahl (Liste 2, Platz 10) nominiert. Er wirkt als…
Bei der Kommunalwahl am 15. März entscheidest du, wie es in Strasslach-Dingharting weitergeht. Du entscheidest – mit deiner Stimme bei der Kommunalwahl am 15. März. Du solltest sie nutzen! Denn gerade vor Ort, in den bayerischen Städten und Gemeinden, können wir richtig viel für wirksamen Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt erreichen. Diese Themen sind dir wichtig? Dann wähl Grün am 15. März!
Die Sendung Frontal zeigt in dieser Sendung, wie das Heartland-Institut, eine der einflussreichsten Denkfabriken aus den USA, die den menschgemachten Klimawandel leugnet, jetzt auch in Deutschland Influencer und Netzwerke aufbauen will, um die deutsche Politik zu beeinflussen.
Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN aus Straßlach-Dingharting für die Kommunalwahl am 15. März 2020. Mitglieder und Anhänger der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellen sich zur…
GRÜNE beantragen den Abschluss eines Defizitvertrages mit dem Waldkindergarten e.V. und damit eine Gleichbehandlung des Waldkindergartens mit anderen gemeindlichen Kindergärten.
Im Rahmen der Suche nach Positivstandorten für Mobilfunkmasten beantragen die GRÜNEN, einen Fachmann für Strahlenimmissionen zur Beratung der Gemeinde zu beauftragen.
Ohne im Flächennutzungsplan ausgewiesene Standort für Sendemasten können diese überall in der Gemeinde aufgestellt werden. Damit die Strahlenbelastung für die Anwohner möglichst gering gehalten werden kann, beantragen die GRÜNEN, die Ausweisung von Positivstandorten.
Damit der Weg über die Staatsstraße zur Eisdiele in Straßlach weniger gefährlich wird, beantragen die GRÜNEN, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, eine Geschwindigkeitsreduzierung.
Die Grünen in Straßlach-Dingharting beantragten, dass das im Tierversuch krebserregende Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat auf den Liegenschaften der Gemeinde nicht mehr verwendet wird.
Machen Sie mit und schützen Sie das Klima mit einem Wechsel des Energieversorgers. Der Bezug von Ökostrom ist ein einfacher Beitrag zu mehr Klimaschutz.
In diesem Video zeigt Prof Quaschning die Position von Scientist for Future, dass die Bundesregierung aktive Klimaschutzpolitik für uns Bürgerinnen und Bürger betreiben sollte.