Gemeinderat bringt Baulandmodell auf den Weg In der Gemeinderatssitzung am 24.02.2021 hat der Gemeinderat die Satzung zum Bebauungsplan Talfeld-Nord in Großdingharting beschlossen. Damit wurde neues Bauland geschaffen, das teils zu…

Gemeinderat bringt Baulandmodell auf den Weg In der Gemeinderatssitzung am 24.02.2021 hat der Gemeinderat die Satzung zum Bebauungsplan Talfeld-Nord in Großdingharting beschlossen. Damit wurde neues Bauland geschaffen, das teils zu…
Die GRÜNE-Fraktion im Gemeinderat von Straßlach-Dingharting hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG die kommunalen Liegenschaften bewertet und beantragen nun, eine erste Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung zu errichten. Der erste…
Auf einem ‘Scientists for Future’-Vortrag zeigte eine Referentin des BMU folgende Grafik. Die Grafik hat mich sehr beeindruckt, auch richtig schockiert und dies hatte ich in solcher Deutlichkeit noch nicht…
Jahrestagung der Bayerischen Solar-Initiativen am 15. Und 16. Januar 2021 Unter dem Motto „Mainfranken energieautark – gemeinsam funktioniert’s“ trafen sich am 15. und 16. Januar 2021 die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen…
In der konstituierenden Sitzung wurde Sabine Hüttenkofer mit klarer Mehrheit zur dritten Bürgermeisterin gewählt. Ortsverband und Fraktion der GRÜNEN aus Straßlach-Dingharting und Grünwald freuen sich sehr über diese Wahl und…
Die GRÜNEN können bei der Kommunalwahl 2020 ein tolles Wahlergebnisse feiern. Die GRÜNE-Liste hat die zweitmeisten Stimmen von allen Listen in der Gemeinde Straßlach-Dingharting erreicht. In den Gemeinderat schicken wir…
Die Sendung Frontal zeigt in dieser Sendung, wie das Heartland-Institut, eine der einflussreichsten Denkfabriken aus den USA, die den menschgemachten Klimawandel leugnet, jetzt auch in Deutschland Influencer und Netzwerke aufbauen will, um die deutsche Politik zu beeinflussen.
Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN aus Straßlach-Dingharting für die Kommunalwahl am 15. März 2020. Mitglieder und Anhänger der Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellen sich zur…
Aufgestellt nach den GRÜNEN Statuten mit mindestens 50% Frauen. Es ist gelungen, eine hervorragende Mischung für unseren Gemeinderat zusammenzustellen. Menschen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und Alter bieten sich an, die Gemeinde für alle noch lebenswerter und mit Blick auf die Zukunft zu gestalten.
Machen Sie mit und schützen Sie das Klima mit einem Wechsel des Energieversorgers. Der Bezug von Ökostrom ist ein einfacher Beitrag zu mehr Klimaschutz.
In diesem Video zeigt Prof Quaschning die Position von Scientist for Future, dass die Bundesregierung aktive Klimaschutzpolitik für uns Bürgerinnen und Bürger betreiben sollte.
Am 15. März 2020 sind Kommunalwahlen in Bayern. Aber wie funktioniert eigentlich das Wahlsystem? Hier gibt es alle Infos!
Wie sagte unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 40-jährigen Bestehen der GRÜNEN: „…Die Grünen haben das Land verändert – und das Land hat die Grünen verändert. Deutschland ist offener geworden und…
„Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!” Unter diesem Motto kamen am 15. und 16. Februar 2019 die etwa 200 Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen zu ihrer Jahrestagung…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.