Die Gemeinde Straßlach-Dingharting fördert ihr Trinkwasser über eigene Brunnen im Gemeindegebiet. Aufgrund der kritischen Grundwasserniedrigstände im Jahr 2018/2019 investiert Straßlach-Dingharting in einen Notverbund mit der Gemeinde Egling etwa 600.000€ . Der Notverbund soll bei zukünftigen knappen Trinkwasserfördermengen dazu beitragen über die Brunnen der Nachbargemeinde einen Ausgleich zu schaffen. Aufgrund der Klimaveränderung werden Extremwetterereignisse mit langen Trockenzeiten häufiger.
Parallel dazu wird nach nutzbaren Grundwasservorkommen gebohrt, die einen neuen Brunnen mit höherer Schüttung ermöglichen sollen. Bisher waren diese nicht erfolgreich. Die Kosten der Baumaßnahmen werden über die Trinkwassergebühren auf die angeschlossenen Gemeindebürger umgelegt.


Verwandte Artikel
• Aktuelles
Informiert bleiben – Mitreden – Treffen am 21.09.23
Die Grünen treffen sich zum Austauch über aktuelle Themen und natürlich die Landtagswahl. Gäste sind herzlich willkommen. Donnerstag, 21. September 2023, ab 19 Uhr im Gasthaus “Zur Mühle”, im Straßlach-Mühltal…
Weiterlesen »
• Aktuelles
https://gruene-ml.de/blog/termin/kreisversammlung-im-wahlkampf-waehl-klima-statt-krise/
Weiterlesen »
• Aktuelles
Hol dir deine Zukunft zurück!
Hast du auch die Nase voll von altem Denken und Selbstdarstellern? Wir auch. Egotrips und Populismus bringen Bayern nicht weiter. Willst du gemeinsam mit uns wirklich was bewegen? Dann pack…
Weiterlesen »