Anfang des Jahres hatte Bundesminister Robert Habeck ein umfangreiches Osterpaket mit zahlreichen Klimaschutzmaßnahmen angekündigt – darunter auch eine EEG-Novelle. Jetzt hat die Bundesregierung den Entwurf für das EEG 2023 und…
Klimakatatrophe
Söder wachküssen! #Landtagswahl2023
Sehenswert wie Markus Lanz in seiner Sendung am 15.03.2022 Ministerpräsident Markus Söder mit dem eingebrochenen Windkraftausbau in Bayern konfrontiert. 700 Millionen € gehen täglich für fossile Energien nach Russland. 600…
EU-Kommission schafft Ausschreibungszwang für Bürgerenergien ab
Die unnötigen Beschränkungen für eine erfolgreiche Energiewende werden Schritt für Schritt gelockert. Hans-Josef Fell schreibt in seinem aktuellen Newsletter, wie die EU-Kommission eine lange ersehnte Steilvorlage für unsere neue Bundesregierung…
Lohnt sich eine Solaranlage? Solarpotentialkataster
Noch oben ohne? Dann entdecken Sie das Solarpotenzial Ihres Daches! Mit dem Solarpotenzialkataster bekommen Sie für Ihr Haus eine genaue Analyse darüber, ob und wie Ihr Dach für die Nutzung…

Klimawandelanpassung – Wasser-Notverbund
Die Gemeinde Straßlach-Dingharting fördert ihr Trinkwasser über eigene Brunnen im Gemeindegebiet. Aufgrund der kritischen Grundwasserniedrigstände im Jahr 2018/2019 investiert Straßlach-Dingharting in einen Notverbund mit der Gemeinde Egling etwa 600.000€ ….
Beitrag 6: Bürgerenergie & der Behördendschungel
„Einfach ist anders.“, konstatiert Werner Hillebrand-Hansen, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten. Die Bürgerenergie war eigentlich der Motor der Enegiewende. Doch dieser Motor stottert derzeit –…