In Bayern herrscht leider immer noch Stillstand beim Klimaschutz. Gerade im Gebäudebereich schlummert ein enormes Potential zur Einsparung von Treibhausgasen und von Rohstoffen. Die grüne Landtagsfraktion hat deshalb seit der Verkündigung des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts BVerG Ende April diesen Jahres bereits ein umfangreiches Klimaschutz-Sofortprogramm, einen aktualisierten Gesetzentwurf für ein bayerisches Klimagesetz und nun das Wärmegesetz vorgelegt.
Ein Gesetzentwurf zur klimagerechten Modernisierung der Wärmeversorgung und Gebäudeenergie in Bayern. Ziel unseres Gesetzes ist es, unsere Wohnungen und Häuser und alle anderen Gebäude verlässlich auf den 1,5°-Pfad von Paris zu bringen. Dafür streben wir einen klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr 2040 an. Ein Stufenplan zur Qualität der energetischen Sanierung und zum Anteil der Erneuerbaren Energien gibt allen Hausbesitzer*innen und Mieter*innen Planungssicherheit für sozial gerechtes und klimafreundliches Wohnen.
Verwandte Artikel
Stadtradeln – 29. 06. – 19. 07.2025
Liebe Fahrrad-Freundinnen und Radl-Freunde, Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Stadtradeln dabei! Gemeinsam mit den anderen Kommunen des Landkreises sammeln wir diesmal vom 29. Juni bis zum 19. Juli möglichst viele Fahrradkilometer! Egal…
Weiterlesen »
Radsternfahrt am 18.5. in München
Eine kleine Gruppe der Straßlacher und Grünwalder Radbegeisterten war bei der Radsternfahrt am 18.5. in München dabei und schloss sich dem immer größer werdenden Zug Richtung Königsplatz an. Ziel der…
Weiterlesen »
Mitmachen: Garten-Wettbewerb „Privat proVielfalt“
Das Landratsamt München möchte auch mit dem zweiten Garten-Wettbewerb im Rahmen des von den GRÜNEN initiierten Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ gemeinsam mit Bürgerinnen zum Erhalt der biologischen Vielfalt…
Weiterlesen »