Veranstaltung mit Dr. Markus Büchler, MdL, am Dienstag, 09.05.2023, um 19:00 Uhr. Alter Wirt, Marktplatz 1, Grünwald, organisiert von Grüne Grünwald. Das Fahrrad ist ein schnelles und kostengünstiges Verkehrsmittel für den…

Veranstaltung mit Dr. Markus Büchler, MdL, am Dienstag, 09.05.2023, um 19:00 Uhr. Alter Wirt, Marktplatz 1, Grünwald, organisiert von Grüne Grünwald. Das Fahrrad ist ein schnelles und kostengünstiges Verkehrsmittel für den…
… Die wirklichen Klimakleber sind nicht die aus dem Fernsehen oder der Zeitung, die wirklichen Klimakleber, das sind wir!…. Lesenwerter Beitrag von Hans Urban im PV-Magazine. Hier geht es zum…
Oliver Seth wohnt in einem Öko-Kraftwerk. Bei einem Rundgang erklärt den Weg zum autarken Leben. Hier geht es zum Artikel.
Die Abhängigkeit des Landkeises München von fossilen Energien ist dramatisch. Nur 16 % des Stroms wird hier aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Für eine unabhängige Stromversorgung benötigt der Landkreis einen Zubau…
Anfang des Jahres hatte Bundesminister Robert Habeck ein umfangreiches Osterpaket mit zahlreichen Klimaschutzmaßnahmen angekündigt – darunter auch eine EEG-Novelle. Jetzt hat die Bundesregierung den Entwurf für das EEG 2023 und…
Der GRÜNE Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt ersten Entwurf einer Aktualisierung des Erneuerbaren Energien Gesetzes vor. Die wesentlichen Inhalte dieses Gesetzes lassen sich wie folgt zusammenfassen: Das EEG 2023 verankert das…
Sehenswert wie Markus Lanz in seiner Sendung am 15.03.2022 Ministerpräsident Markus Söder mit dem eingebrochenen Windkraftausbau in Bayern konfrontiert. 700 Millionen € gehen täglich für fossile Energien nach Russland. 600…
Am 11. und 12. Februar 2022 fand die 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI) in Verbindung mit dem 3. Rosenheimer Klimafrühling statt. Der Titel „Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“…
Die unnötigen Beschränkungen für eine erfolgreiche Energiewende werden Schritt für Schritt gelockert. Hans-Josef Fell schreibt in seinem aktuellen Newsletter, wie die EU-Kommission eine lange ersehnte Steilvorlage für unsere neue Bundesregierung…
In Bayern herrscht leider immer noch Stillstand beim Klimaschutz. Gerade im Gebäudebereich schlummert ein enormes Potential zur Einsparung von Treibhausgasen und von Rohstoffen. Die grüne Landtagsfraktion hat deshalb seit der…
Am Sonntag, den 12.12.2021 starten mit dem bundesweiten Fahrplanwechsel die neuen MVV-Expressbuslinien X201, X202, X203 und X320 im Auftrag des Landkreises München. Die Expressbusse verkehren als Busring durch den Landkreis…
Noch oben ohne? Dann entdecken Sie das Solarpotenzial Ihres Daches! Mit dem Solarpotenzialkataster bekommen Sie für Ihr Haus eine genaue Analyse darüber, ob und wie Ihr Dach für die Nutzung…
Die Gemeinde Straßlach-Dingharting fördert ihr Trinkwasser über eigene Brunnen im Gemeindegebiet. Aufgrund der kritischen Grundwasserniedrigstände im Jahr 2018/2019 investiert Straßlach-Dingharting in einen Notverbund mit der Gemeinde Egling etwa 600.000€ ….
„Einfach ist anders.“, konstatiert Werner Hillebrand-Hansen, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten. Die Bürgerenergie war eigentlich der Motor der Enegiewende. Doch dieser Motor stottert derzeit –…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.