Wirtschaftskrise wegen Klimaschutz? Klima-Ökonom Edenhofer kritisiert „fatale Quatsch-Debatte“

Im Bundestagswahlkampf sehen Parteien wie CDU/CSU, FDP, AfD und BSW den Klimaschutz mitverantwortlich für die Wirtschaftskrise. „Totaler Quatsch“ meint Klima-Ökonom Prof. Edenhofer. Als „Industriemuseum“ werde Deutschland nicht überleben. „Die Erzählung, die Klimapolitik schade der Wettbewerbsfähigkeit und vernichte Arbeitsplätze, ist fatal. Richtig ist: Wenn wir jetzt mitten im Umbau stecken bleiben, verlieren wir die Zukunft“, sagte der Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
China lege beim Wind- und Solarausbau, bei Stromspeichern, E-Autos und anderen grünen Technologien ein Tempo vor, „das uns Hören und Sehen vergehen lässt“, erläuterte der Klima-Ökonom. Schon 30 Prozent der Regionen weltweit hätten es geschafft, ihr Wirtschaftswachstum vom Emissionswachstum zu entkoppeln, darunter die USA. Das große Klimaschutzprogramm Inflation Reduction Act hat dort längst massive Investitionen in Gang gesetzt. Das werde auch Donald Trump kaum komplett abwürgen.

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

 

Verwandte Artikel