In der sehenswerten Sendung „Kontraste“ vom 15.07.2021 wird gezeigt, wie die Windkraft in den letzten Jahren ausgebremst wurde und was der Klimawandel für Millionen Menschen auf der Erde bedeutet.
„Die Kinder essen Reste von Ledersandalen oder geriebene Kaktusblüten. Viele von ihnen sterben, weil auf den ausgetrockneten Feldern einfach nichts mehr wächst. Madagaskar erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren, hinzu kommen heftige Sandstürme. Der Klimawandel habe den Inselstaat vor der Küste Afrikas hart getroffen, sagen Klimaforscher. Und sie warnen: dieser mache lebensbedrohliche Hitzewellen wahrscheinlicher und häufiger. Es sind zukünftige Generationen und Menschen in besonders armen Ländern, die den Preis für die globale Erderwärmung als erstes bezahlen.“
Zur Mediathek geht es hier.
Verwandte Artikel
Der Baum – ein wichtiger Helfer für die Klimaanpassung
Deutschland verzeichnete während der letzten heißen Wetterperiode einen spürbaren Anstieg hitzebedingter Klinikaufenthalte. Auch in Straßlach zeigte das Thermometer bereits im Juni mehrere Tage auf über 30 Grad. Die Folgen waren…
Weiterlesen »
Stadtradeln – 29. 06. – 19. 07.2025
Liebe Fahrrad-Freundinnen und Radl-Freunde, noch kannst du mitmachen. Registriere dich gleich! Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Stadtradeln dabei! Gemeinsam mit den anderen Kommunen des Landkreises sammeln wir diesmal vom 29….
Weiterlesen »
Radsternfahrt am 18.5. in München
Eine kleine Gruppe der Straßlacher und Grünwalder Radbegeisterten war bei der Radsternfahrt am 18.5. in München dabei und schloss sich dem immer größer werdenden Zug Richtung Königsplatz an. Ziel der…
Weiterlesen »