In der sehenswerten Sendung „Kontraste“ vom 15.07.2021 wird gezeigt, wie die Windkraft in den letzten Jahren ausgebremst wurde und was der Klimawandel für Millionen Menschen auf der Erde bedeutet.
„Die Kinder essen Reste von Ledersandalen oder geriebene Kaktusblüten. Viele von ihnen sterben, weil auf den ausgetrockneten Feldern einfach nichts mehr wächst. Madagaskar erlebt derzeit die schlimmste Dürre seit 40 Jahren, hinzu kommen heftige Sandstürme. Der Klimawandel habe den Inselstaat vor der Küste Afrikas hart getroffen, sagen Klimaforscher. Und sie warnen: dieser mache lebensbedrohliche Hitzewellen wahrscheinlicher und häufiger. Es sind zukünftige Generationen und Menschen in besonders armen Ländern, die den Preis für die globale Erderwärmung als erstes bezahlen.“
Zur Mediathek geht es hier.



Verwandte Artikel
AfD-nahe Veranstaltungen verbreiten Desinformationen
Windkraft verteufelt – Fakten verdreht Unter dem Titel „Windradfreies Oberland“ wurde zu einem Vortragsabend gegen Windkraft eingeladen. Tatsächlich dienten die Veranstaltungen in Dietramszell und Puppling als Plattform der AfD –…
Weiterlesen »
Bringt Deutschland die Klimaziele zu Fall?
Deutschland verhindert ein europäisches Klimaziel Auf EU-Ebene wird derzeit über ein Klimaziel für 2040 verhandelt. Bislang gibt es auf EU-Ebene nur Ziele für 2030 und 2050. Auch auf nationaler Ebene…
Weiterlesen »
Illusion Kernfusion
Kernfusion – das ist eines der aktuellen Lieblingsthemen von Markus Söder. Nach den Pleiten bei der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (2023) und bei der Wiederinbetriebnahme alter AKW (2025) stürzt er sich…
Weiterlesen »