Im Jahr 2026 werden die kommunalen Parlamente in Bayern neu gewählt – so auch unser Gemeinderat. Ist dir Klimaschutz, Weltoffenheit, gute Bildung, gute Sportmöglichkeiten, gute Radwege und bezahlbares Wohnen wichtig? Dann werde einer von 17 Entscheidern in unserem Gemeinderat. Wir nutzen unser Netzwerk von Parlamentariern, Experten und Abgeordneten damit du für gute Entscheidungen vorbereitet bist. Werde Mitglied bei den Grünen und lerne von bundesweit engagierten Gleichgesinnten, was man wie verwirklichen kann. Nähe zu Bundes- und Landtagstagsabgeordneten kannst du gleich auf unserem Neu-Mitgliedertreffen am 13.01.2025 erfahren. Mit dabei werden sein: Die bayerische Vorsitzende der Grünen Katahrina Schulze (MdL), Toni Hofreiter (MdB), Susanna Tausendfreund (Bürgermeisterin), sowie Claudia Köhler (MdL) und Dr. Markus Büchler (MdL). Wir Grünen nutzen als basisdemokratische Partei das Wissen und die Ideen unserer Mitglieder, die wir in Landes- und Bundesarbeitsgruppen diskutieren und aus denen wir unser Wahlprogramm entwickeln. Auf der Bundesdelegiertenkonferenz am Sonntag, den 26.1. in Berlin wird das Programm mit zahlreichen Anträgen der Mitglieder gestaltet und verabschiedet. Auch hier könntest du als Mitglied aktiv mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! Wenn du Fragen hast, melde dich bei mir!
Dein Ortsvorsitzender Oliver Seth

Verwandte Artikel
Bringt Deutschland die Klimaziele zu Fall?
Deutschland verhindert ein europäisches Klimaziel Auf EU-Ebene wird derzeit über ein Klimaziel für 2040 verhandelt. Bislang gibt es auf EU-Ebene nur Ziele für 2030 und 2050. Auch auf nationaler Ebene…
Weiterlesen »
Illusion Kernfusion
Kernfusion – das ist eines der aktuellen Lieblingsthemen von Markus Söder. Nach den Pleiten bei der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (2023) und bei der Wiederinbetriebnahme alter AKW (2025) stürzt er sich…
Weiterlesen »
Der Baum – ein wichtiger Helfer für die Klimaanpassung
Deutschland verzeichnete während der letzten heißen Wetterperiode einen spürbaren Anstieg hitzebedingter Klinikaufenthalte. Auch in Straßlach zeigte das Thermometer bereits im Juni mehrere Tage auf über 30 Grad. Die Folgen waren…
Weiterlesen »