Die Grünen wollen mit folgenden zwei Anträgen die gemeindliche Ortsgestaltungsatzung optimieren, so dass Bauherren die Nutzung von Erneuerbaren Energien, die Anlage von Biodiversitätsflächen und die Anlage von Wasserspeichern erleichtert wird.
Die Grünen wollen mit folgenden zwei Anträgen die gemeindliche Ortsgestaltungsatzung optimieren, so dass Bauherren die Nutzung von Erneuerbaren Energien, die Anlage von Biodiversitätsflächen und die Anlage von Wasserspeichern erleichtert wird.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Mitmachen: Garten-Wettbewerb „Privat proVielfalt“
Das Landratsamt München möchte auch mit dem zweiten Garten-Wettbewerb im Rahmen des von den GRÜNEN initiierten Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ gemeinsam mit Bürgerinnen zum Erhalt der biologischen Vielfalt…
Weiterlesen »
32. Treffen der Bayerischen Solarinitiativen in Wildpoldsried – jetzt anmelden
Zum 32. Mal treffen sich am 7. und 8. März 2025 Engagierte aus der Welt der Erneuerbaren Energien sowie des Klima- und Umweltschutzes zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen –…
Weiterlesen »
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024, der höchste seit dem Beginn des Erneuerbaren Energien Gesetzes vor 25 Jahren. Nur bei Windkraft hapert es, was vor allem an Bayern und und…
Weiterlesen »