Das Schwerpunkt-Thema des druckfrischen Solarbriefs des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. hängt eng mit der neuen Verfassungsbeschwerde zusammen, welche sie am 12. September gemeinsam mit dem BUND und vier Einzelkläger:innen in Karlsruhe eingereicht haben. Im Solarbrief finden Sie alle Hintergründe zur Klimaklage 2.0. Außerdem weiten sie den Blick und loten in Essays, Artikeln und Interviews das weite Feld der Rechtssphäre in den Klimakämpfen aus: Prozesse gegen Fossilkonzerne, gegen klimafaule Regierungen, aber auch solche gegen die Klimabewegung, oder die konzernfreundliche Privat-Schiedsgerichtsbarkeit.
Das ganze Heft finden Sie auf der Homepage des Vereins. Oder Sie bestellen ein Papierexemplar zum Probelesen.
Verwandte Artikel
Bringt Deutschland die Klimaziele zu Fall?
Deutschland verhindert ein europäisches Klimaziel Auf EU-Ebene wird derzeit über ein Klimaziel für 2040 verhandelt. Bislang gibt es auf EU-Ebene nur Ziele für 2030 und 2050. Auch auf nationaler Ebene…
Weiterlesen »
Illusion Kernfusion
Kernfusion – das ist eines der aktuellen Lieblingsthemen von Markus Söder. Nach den Pleiten bei der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (2023) und bei der Wiederinbetriebnahme alter AKW (2025) stürzt er sich…
Weiterlesen »
Der Baum – ein wichtiger Helfer für die Klimaanpassung
Deutschland verzeichnete während der letzten heißen Wetterperiode einen spürbaren Anstieg hitzebedingter Klinikaufenthalte. Auch in Straßlach zeigte das Thermometer bereits im Juni mehrere Tage auf über 30 Grad. Die Folgen waren…
Weiterlesen »