„Einfach ist anders.“, konstatiert Werner Hillebrand-Hansen, Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten. Die Bürgerenergie war eigentlich der Motor der Enegiewende. Doch dieser Motor stottert derzeit – aufgrund der komplizierten Genehmigungsverfahren.
„I have a dream, das Bürgerrecht auf ein nachhaltiges Leben“- Alle Beiträge auf einen Blick!
Verwandte Artikel
Mitmachen: Garten-Wettbewerb „Privat proVielfalt“
Das Landratsamt München möchte auch mit dem zweiten Garten-Wettbewerb im Rahmen des von den GRÜNEN initiierten Projekts „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ gemeinsam mit Bürgerinnen zum Erhalt der biologischen Vielfalt…
Weiterlesen »
32. Treffen der Bayerischen Solarinitiativen in Wildpoldsried – jetzt anmelden
Zum 32. Mal treffen sich am 7. und 8. März 2025 Engagierte aus der Welt der Erneuerbaren Energien sowie des Klima- und Umweltschutzes zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen –…
Weiterlesen »
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024, der höchste seit dem Beginn des Erneuerbaren Energien Gesetzes vor 25 Jahren. Nur bei Windkraft hapert es, was vor allem an Bayern und und…
Weiterlesen »