Auf einem ‘Scientists for Future’-Vortrag zeigte eine Referentin des BMU folgende Grafik. Die Grafik hat
mich sehr beeindruckt, auch richtig schockiert und dies hatte ich in solcher Deutlichkeit noch nicht gesehen.

Beispiel Berlin: für Berlin war in 2010 schon das Wettermuster von
Frankfurt zu sehen. In Bälde (2040) hat Berlin das Klima von Mannheim
(lange, trockene und warme Sommer). In 2070 wird Berlin das Wettermuster
von Lyon zu erwarten haben und um 2100 wird dort, das noch heißere und
trockenere Klima aus Nord-Spanien zu finden sein.
Das ist mit allen Konsequenzen für die Pflanzen- und Tierwelt und für
die Menschen – ein sehr alarmierender Handlungsaufruf.
Die zugehörige Veröffentlichung wurde bereits 2018 publiziert:
Auf Seite 11, Bild 6 könnt ihr die aktuell stattfindende und absehbar prognostizierte Veränderung der Klimazonen
beobachten.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Landkreis München bekommt innovatives Klimafolgenanpassungskonzept
Grüne Kreistagsfraktion sieht Konzept als wichtigen Meilenstein zur Sicherung von Lebensgrundlagen „Wir bewegen uns in einem Szenario, das am Ende eine 3 Grad-Erwärmung der Welt bedeutet. Die Auswirkungen werden wir…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Mehrkosten für größere Parkplätze in Kauf nehmen, obwohl weniger Autoverkehr und Flächenverbrauch gewünscht ist?
Die Empfehlung zur Anlage von Stellplätzen (EAR 05) hat sich im September 2023 geändert. Demnach wird empfohlen, Stellplätze ab sofort mit einer Länge von 5,20 Metern Länge und einer Breite…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Pressemitteilungen
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »