Auf einem ‚Scientists for Future‘-Vortrag zeigte eine Referentin des BMU folgende Grafik. Die Grafik hat
mich sehr beeindruckt, auch richtig schockiert und dies hatte ich in solcher Deutlichkeit noch nicht gesehen.
Beispiel Berlin: für Berlin war in 2010 schon das Wettermuster von
Frankfurt zu sehen. In Bälde (2040) hat Berlin das Klima von Mannheim
(lange, trockene und warme Sommer). In 2070 wird Berlin das Wettermuster
von Lyon zu erwarten haben und um 2100 wird dort, das noch heißere und
trockenere Klima aus Nord-Spanien zu finden sein.
Das ist mit allen Konsequenzen für die Pflanzen- und Tierwelt und für
die Menschen – ein sehr alarmierender Handlungsaufruf.
Die zugehörige Veröffentlichung wurde bereits 2018 publiziert:
Auf Seite 11, Bild 6 könnt ihr die aktuell stattfindende und absehbar prognostizierte Veränderung der Klimazonen
beobachten.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
32. Treffen der Bayerischen Solarinitiativen in Wildpoldsried – jetzt anmelden
Zum 32. Mal treffen sich am 7. und 8. März 2025 Engagierte aus der Welt der Erneuerbaren Energien sowie des Klima- und Umweltschutzes zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen –…
Weiterlesen »
• Aktuelles
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024
15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024, der höchste seit dem Beginn des Erneuerbaren Energien Gesetzes vor 25 Jahren. Nur bei Windkraft hapert es, was vor allem an Bayern und und…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2026 – werde Entscheider!
Im Jahr 2026 werden die kommunalen Parlamente in Bayern neu gewählt – so auch unser Gemeinderat. Ist dir Klimaschutz, Weltoffenheit, gute Bildung, gute Sportmöglichkeiten, gute Radwege und bezahlbares Wohnen wichtig?…
Weiterlesen »