Auf einem ‘Scientists for Future’-Vortrag zeigte eine Referentin des BMU folgende Grafik. Die Grafik hat
mich sehr beeindruckt, auch richtig schockiert und dies hatte ich in solcher Deutlichkeit noch nicht gesehen.

Beispiel Berlin: für Berlin war in 2010 schon das Wettermuster von
Frankfurt zu sehen. In Bälde (2040) hat Berlin das Klima von Mannheim
(lange, trockene und warme Sommer). In 2070 wird Berlin das Wettermuster
von Lyon zu erwarten haben und um 2100 wird dort, das noch heißere und
trockenere Klima aus Nord-Spanien zu finden sein.
Das ist mit allen Konsequenzen für die Pflanzen- und Tierwelt und für
die Menschen – ein sehr alarmierender Handlungsaufruf.
Die zugehörige Veröffentlichung wurde bereits 2018 publiziert:
Auf Seite 11, Bild 6 könnt ihr die aktuell stattfindende und absehbar prognostizierte Veränderung der Klimazonen
beobachten.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Klimakatatrophe
9. Mai: Copenhagenize! Das Fahrrad als Schlüssel zur Verkehrswende
Veranstaltung mit Dr. Markus Büchler, MdL, am Dienstag, 09.05.2023, um 19:00 Uhr. Alter Wirt, Marktplatz 1, Grünwald, organisiert von Grüne Grünwald. Das Fahrrad ist ein schnelles und kostengünstiges Verkehrsmittel für den…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimakatatrophe, Themen
Die Klimakleber sind unter uns!
… Die wirklichen Klimakleber sind nicht die aus dem Fernsehen oder der Zeitung, die wirklichen Klimakleber, das sind wir!…. Lesenwerter Beitrag von Hans Urban im PV-Magazine. Hier geht es zum…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimakatatrophe, Themen
Ein Haus versorgt sich selbst: So wohnt es sich in einem Öko-Kraftwerk
Oliver Seth wohnt in einem Öko-Kraftwerk. Bei einem Rundgang erklärt den Weg zum autarken Leben. Hier geht es zum Artikel.
Weiterlesen »