In der konstituierenden Sitzung wurde Sabine Hüttenkofer mit klarer Mehrheit zur dritten Bürgermeisterin gewählt. Ortsverband und Fraktion der GRÜNEN aus Straßlach-Dingharting und Grünwald freuen sich sehr über diese Wahl und hoffen, dass von ihr ein Signal für eine nachhaltige, ökologische und auch im Hinblick auf künftige Generationen zukunftsfähige Zusammenarbeit im Gemeinderat ausgeht.
Auch in der Debatte über die künftige Geschäftsordnung des Gemeinderats konnten wir einige erfreuliche Akzente setzen. So entschied sich z.B. die Mehrheit für eine stärkere Berücksichtigung der Umweltthemen durch die Aufwertung des Hauptausschusse zu einem Haupt- und Umweltauschuss.
Unsere nun auf dei Mitglieder gewachsene Fraktion startet mit Elan und Freude in die neue Amtsperiode und wird sich dafür einsetzen, dass bei den großen und richtungsweisenden Entscheidungen, die in den kommenden sechs Jahren anstehen, Klima- und Artenschutzschutz, der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, Unterstützung unserer Vereine und soziale Gerechtigkeit den ihnen gebührenden hohen Stellenwert erhalten.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Dramatisch: Produktion aus Erneuerbare Energien deckt nur 16 % des Strombedarfs im Landkreis München
Die Abhängigkeit des Landkeises München von fossilen Energien ist dramatisch. Nur 16 % des Stroms wird hier aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Für eine unabhängige Stromversorgung benötigt der Landkreis einen Zubau…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Klimakatatrophe
Stiftung Umweltenergierecht erklärt das EEG 2023
Anfang des Jahres hatte Bundesminister Robert Habeck ein umfangreiches Osterpaket mit zahlreichen Klimaschutzmaßnahmen angekündigt – darunter auch eine EEG-Novelle. Jetzt hat die Bundesregierung den Entwurf für das EEG 2023 und…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Stand with Ukraine
Weiterlesen »