„Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!”
Unter diesem Motto kamen am 15. und 16. Februar 2019 die etwa 200 Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen zu ihrer Jahrestagung in der Technischen Hochschule Rosenheim zusammen. Bei diesen Treffen geht es schon lange nicht mehr allein um Solarenergie, sondern um alle Aspekte des ökologischen Umbaus der Energieversorgung. Auch der sparsame und effiziente Umgang mit Energie spielt eine Rolle, ebenso wie gesellschaftliche und politische Entwicklungen.
Am ersten Tag der Veranstaltung kamen hochkarätige Wissenschaftler zu Wort: Die Professoren Dr. Georg Kaser, Dr. Wolfgang Seiler, Dr. Bruno Burger und Dr. Volker Quaschning machten den Teilnehmern deutlich, warum der Klimawandel schnellstmöglich gestoppt werden muss und welche Strategie dazu notwendig ist.
Der abendliche Vortrag von Professor Dr. Harald Lesch „Lass mich doch in Ruh‘ mit deinem …-Klimawandel“ richtete sich an die Allgemeinheit mit dem dringenden Appell, endlich konsequent aktiv zu werden.
Am zweiten Tag ging zunächst Hans-Josef Fell, ein Urgestein der Energiewende, auf aktuelle Erneuerbare-Energien-Themen und das Volksbegehren zum Klimaschutz ein. Praxisorientierte Vorträge aus vielen Bereichen zeigten auf, wie man vor Ort der Energiewende zum Durchbruch verhelfen kann. Der Motivationsaufruf des Bergsteigerduos Huberbuam rundete die Veranstaltung ab.
Die Vorträge wurden teilweise aufgezeichnet und sind auf der Website von Rosolar abzurufen.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Themen
Sitzung des Gemeinderats am 24.02.2021
Gemeinderat bringt Baulandmodell auf den Weg In der Gemeinderatssitzung am 24.02.2021 hat der Gemeinderat die Satzung zum Bebauungsplan Talfeld-Nord in Großdingharting beschlossen. Damit wurde neues Bauland geschaffen, das teils zu…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge
GRÜNE beantragen Bürgerphotovoltaikanlage in Straßlach-Dingharting
Die GRÜNE-Fraktion im Gemeinderat von Straßlach-Dingharting hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG die kommunalen Liegenschaften bewertet und beantragen nun, eine erste Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung zu errichten. Der erste…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Ortsverband, Pressemitteilungen
Neueste Nachrichten über unsere Telegram-Gruppe
Bei unserem letzten Treffen hatten wir die Idee, uns über die App »Telegram« auszutauschen. Telegram ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones, Tablets, Smartwatches und PCs. Funktioniert wie whatsapp, einfach…
Weiterlesen »