15,4 Gigawatt!! Rekord beim Photovoltaik-Zubau 2024, der höchste seit dem Beginn des Erneuerbaren Energien Gesetzes vor 25 Jahren. Nur bei Windkraft hapert es, was vor allem an Bayern und und BaWü liegt. NRW baut Sonne und Wind gleichermaßen aus.
Aber bei uns im Landkreis tut sich bald etwas: Die Windkraftanlagen in Sauerlach, Aying und Otterfing sind im Bau und sollen Anfang 2025 ans Netz gehen. Sehr interessant ist die auf der Website der Gemeinde Sauerlach zu findende Visualisierung der Windräder. Fazit: Sie werden kaum auffallen.
Das ausführliche Energiemonitoring der Zeit findet sich hier mit zahlreichen Fakten zur Energiewende.
https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-strompreis-gaspreis-erneuerbare-energien-ausbau



Verwandte Artikel
AfD-nahe Veranstaltungen verbreiten Desinformationen
Windkraft verteufelt – Fakten verdreht Unter dem Titel „Windradfreies Oberland“ wurde zu einem Vortragsabend gegen Windkraft eingeladen. Tatsächlich dienten die Veranstaltungen in Dietramszell und Puppling als Plattform der AfD –…
Weiterlesen »
Bringt Deutschland die Klimaziele zu Fall?
Deutschland verhindert ein europäisches Klimaziel Auf EU-Ebene wird derzeit über ein Klimaziel für 2040 verhandelt. Bislang gibt es auf EU-Ebene nur Ziele für 2030 und 2050. Auch auf nationaler Ebene…
Weiterlesen »
Illusion Kernfusion
Kernfusion – das ist eines der aktuellen Lieblingsthemen von Markus Söder. Nach den Pleiten bei der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (2023) und bei der Wiederinbetriebnahme alter AKW (2025) stürzt er sich…
Weiterlesen »