Bei der Landtags- und Bezirkstagswahl hast Du vier Stimmen, zwei für den Landtag und zwei für den Bezirkstag. Mit Deiner Erststimme und auch mit Deiner Listenstimme wählst Du eine konkrete Person. Zugleich zählt jede Stimme für das Endergebnis der GRÜNEN. So wählst Du unsere vier Kandidierenden im Landkreis München:
Stimmkreis München-Land-Süd
Landtag:
Erststimme Markus Büchler
Listenstimme Claudia Köhler auf Liste 2, Platz 7
Bezirkstag:
Erststimme Martin Wagner
Listenstimme Frauke Schwaiblmair auf Liste 2, Platz 7
Falls Du jemanden aus dem Landkreis Nord kennst und beraten kannst, wie man die Grünen möglichst stark in die Parlamente bringt, gebt die folgende Wahlempfehlung:
Stimmkreis München-Land-Nord
Landtag:
Erststimme Claudia Köhler
Listenstimme Markus Büchler auf Liste 2, Platz 4
Bezirkstag:
Erststimme Frauke Schwaiblmair
Listenstimme Martin Wagner auf Liste 2, Platz 12
Jede Stimme zählt für die GRÜNEN! Alle Erststimmen und alle Listenstimmen werden für das Endergebnis der GRÜNEN zusammengezählt.
Jede Stimme für unsere Kandidierenden unterstützt sie bei der Sitzverteilung, denn die persönlichen Erststimmen und Listenstimmen werden für die Rangfolge der Sitzvergabe zusammengezählt.
Du kannst einem Kandidierenden nicht zwei Stimmen geben, weil der*die Erststimmenkandidat*in im eigenen Stimmkreis auf dem Listenstimmzettel nicht abgedruckt ist. (Für jeden Stimmkreis werden extra Listenstimmzettel ohne die Erststimmen-Kandidierenden gedruckt.)
PS: Hier findest Du, zu welchem Stimmkreis Deine Gemeinde gehört:
München-Land-Süd
Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Gräfelfing, Grünwald, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Planegg, Pullach, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterhaching
München-Land-Nord
Aschheim, Feldkirchen, Garching, Grasbrunn, Haar, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim, Oberschleißheim, Ottobrunn, Putzbrunn, Unterföhring, Unterschleißheim

Verwandte Artikel
Bringt Deutschland die Klimaziele zu Fall?
Deutschland verhindert ein europäisches Klimaziel Auf EU-Ebene wird derzeit über ein Klimaziel für 2040 verhandelt. Bislang gibt es auf EU-Ebene nur Ziele für 2030 und 2050. Auch auf nationaler Ebene…
Weiterlesen »
Illusion Kernfusion
Kernfusion – das ist eines der aktuellen Lieblingsthemen von Markus Söder. Nach den Pleiten bei der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (2023) und bei der Wiederinbetriebnahme alter AKW (2025) stürzt er sich…
Weiterlesen »
Der Baum – ein wichtiger Helfer für die Klimaanpassung
Deutschland verzeichnete während der letzten heißen Wetterperiode einen spürbaren Anstieg hitzebedingter Klinikaufenthalte. Auch in Straßlach zeigte das Thermometer bereits im Juni mehrere Tage auf über 30 Grad. Die Folgen waren…
Weiterlesen »